SICON PDM PLM Beratung
PDM/PLM SICON PDM PLM Portal
Kompetenz in PDM/PLM



SICON PDM PLM Know-how

PLM-Strategie stellt hohe Anforderungen an PDM-Kompetenz
Technologie, Architektur, Kompetenz und Funktionalität der PDM-Software bilden eine der beiden Säulen bei der erfolgreichen Einführung und Anwendung der PLM-Strategie.
Stand der Technik der Systemklasse PDM (Produktdatenmanagement)

PDM-Kernkompetenzen (Kompetenz = erfüllte Anforderung)
Systemintegration
Datenmanagement
Prozessmanagement
Projektmanagement
Berechtigungsmanagement

PDM-Funktionalität zur Umsetzung der PLM-Strategie
Allgemeines Daten- und Dokumentenmanagement
Modell- und Zeichnungsverwaltung (CAD/DMU)
Dokumentenklassifikation
Teilemanagement
Teileklassifikation
Produktstrukturmanagement
Stücklistengenerator
Sichtensteuerung
Variantenmanagement
Regelbasierte Variantenkonfiguration
Workflow-Management (Prozess-Steuerung)
Projektmanagement (Projektstrukturplan: Ressourcen, Aufgabenstruktur, Termine und Dokumentation)
Konfigurationsmanagement (Product Lifecycle Management für Virtuelles Produkt)
Requirements Traceability Management (RTM)
Reprographie-Management-Integration (Plotten und Scannen via PDM)
CAx-, FEM/DMU- und ERP-Schnittstellen/Adapter
STEP-Datenaustausch für Metadaten
DEX/EDI-Integration/WebEDI
Konfigurierbares Web-Portal
Integrierte Datenlangzeitarchivierung
Utilities für Datenimport und -export

Allgemeine Anforderungen an ein PDM-System bezüglich Technologie, Technik und Funktionalität
Modularität
Skalierbarkeit
OO-Softwarearchitektur
Offener Systemkern
Turnkey-Anwendungsschale(n)
Weitgehende Konfigurierbarkeit
Aufbau auf Web-Technologiestandards
Generalisiertes Applikationsinterface
EAI-Framework mit Standardadaptern zu ERP, SCM, CRM etc.
Seitenanfang Impressum Top


Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved.