Dipl.-Ing. Josef Schöttner
PDM PLM Know-how
PLM-Integrationslösung SICON PDM PLM Portal
Homepage PDM/PLM, Teilestandardisierung, Produktmodularisierung, Baukastenkonstruktion und Produktkonfiguration Homepage

Funktionen der PDM-CAD-Schnittstelle zur Elektro-Konstruktionsdatenablage

CAD – Computer-aided Design | EDA – Electronic Design Automation

Für Elektro-CAD werden im Weiteren auch die Akronyme ECAD und EDA verwendet. ECAD steht für Elektro-CAD zur Entwicklung von SPS-basierten Steuerungen, EDA für die Entwicklung von Steuerungsplatinen (Leiterplatten). Mit der Integration von ECAD/EDA in die PDM-Lösung fließen die Daten ergänzend zu den Ergebnissen der Mechanik-Konstruktion in das virtuelle Produkt der Gesamtentwicklung ein.

Anlage bedeutet im Folgenden das Erzeugen von PDM- und ECAD/EDA-Objekten (z. B. Teilestamm- und Artikelstammsatz), Ablage steht für das Speichern von ECAD/EDA-Dateien (z. B. Projekt-Archivdatei).

Basics zu PDM-ECAD/EDA-Integration >>>

ECAD-Integration

Die ECAD-Integration soll die folgenden Funktionen umfassen:
Anlage eines Teilestammsatzes mit Sachmerkmalen in PDM mit ECAD-Artikeldaten (z. B. von einem Sensor)
Aktualisierung eines ECAD-Artikels und Revisionierung des betreffenden Teilestammsatzes in PDM (Anmerkung: Um stets Datenkonsistenz zwischen PDM und ECAD gewährleisten zu können, sollten ECAD-Artikeländerungen nur aus PDM heraus angestoßen werden!)
Anlage eines ECAD-Artikels mit Teilestammsatz-Daten und Sachmerkmalen aus PDM und ggf. Ergänzung mit Portal-Daten
Revisionierung eines PDM-Teils (Teilestammsatz und Sachmerkmale) und Aktualisierung des betreffenden ECAD-Artikels
Ablage einer ECAD-Archivdatei mit Anlage eines Projektdokuments in PDM
E-Bauteil in PDM-Teileklassifikation suchen, Teile- und Revisionsnummer transferieren und betreffenden ECAD-Artikel laden
Speichern der ECAD-Arbeitssitzung (Stromlaufplan-Entwicklung) durch Aktualisierung des Datensatzes des betreffenden PDM-Projektdokuments
Stücklisten-Ausleitung mit PDM-Produktstrukturdaten einschließlich Betriebsmittelkennzeichen (BMKs) nach ECAD und Anzeige dieser Daten in der ECAD-Benutzeroberfläche zur einfachen Platzierung der betreffenden Bauteil-Symbole im Schaltplan
ECAD-Stückliste mit Artikel-/Teilenummern, Revisionsnummern und Betriebsmittelkennzeichen nach PDM ausleiten
ECAD-Stückliste mit Artikel-/Teilenummern, Revisionsnummern und Betriebsmittelkennzeichen nach PDM ausleiten mit Eintrag der Kunden-BMKs in die betreffenden Produktstruktur-Relationen (nur bei Auftragsprodukten/-anlagen)
Konsistenz zwischen ECAD-Stückliste und PDM-Produktstruktur prüfen und Unterschiede in Differenzliste ausgeben
Ablage eines generierten Stromlaufplans in PDF-Format mit Anlage eines PDM-Zeichnungsdokuments
Projektdokument in PDM-Dokumentenmanagement suchen, Dateireferenz transferieren und im ECAD-System Projekt-Archivdatei laden

EDA-Integration

Die EDA-Integration soll die folgenden Funktionen umfassen:
Anlage eines Teilestammsatzes mit Sachmerkmalen in PDM mit EDA-Artikeldaten (z. B. von einem Widerstand)
Revisionierung eines PDM-Teils (Teilestammsatz und Sachmerkmale) und Aktualisierung des betreffenden EDA-Artikels
Ablage einer EDA-Archivdatei mit Anlage eines Projektdokuments in PDM
Speichern der EDA-Arbeitssitzung (Platinen-Entwicklung) durch Aktualisierung des Datensatzes des betreffenden PDM-Projektdokuments
E-Bauteil in PDM-Teileklassifikation suchen, Teile- und Revisionsnummer transferieren und betreffenden EDA-Artikel laden
E-Bauteil in PDM-Teileklassifikation suchen, Teile- und Revisionsnummer transferieren und Eigenschaften des referenzierten EDA-Artikels in das selektierte Artikelsymbol übernehmen (aktuelle Merkmale/Eigenschaften in Artikelsymbol überschreiben)
EDA-Artikel aus dem Leiterplatten-Schema auslesen, Teile- und Revisionsnummern sowie Designatoren nach PDM transferieren und Produktstruktur anlegen
Aktualisieren der Produktstruktur in PDM mit geändertem Leiterplatten-Schema im EDA-System
Ablage eines generierten Schaltplans in PDF-Format mit Anlage eines PDM-Zeichnungsdokuments
Ablage eines generierten Platinenmodells in PDF-Format mit Anlage eines PDM-Modelldokuments
Projektdokument in PDM-Dokumentenmanagement suchen, Dateireferenz transferieren und im EDA-System Projekt-Archivdatei laden

PLM-Integrationslösung

PDM-ECAD-Integration
Autor Downloads LinkedIn Instagram
Seitenanfang Impressum Seitenanfang

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved.